Empfängnisverhütung
Sie möchten sich über Verhütung informieren oder Sie möchten Ihre aktuelle Verhütungsmethode wechseln? Dann berate ich Sie gerne in meiner Sprechstunde und zeige auf, welche Möglichkeiten bzw. Alternativen es gibt. Diese sollten zu Ihrer Lebenssituation und Ihrer persönlichen Überzeugung passen.
Neben der klassischen Pille– der sog. Anti-Baby-Pille- in unterschiedlichen Zusammensetzungen gibt es auch andere hormonelle Verhütungsmethoden:
- Vaginalring, Pflaster: dadurch erübrigt sich die tägliche Pilleneinnahme
- Hormonspirale für eine mittelfristige bis langfristige Verhütung (3-5 Jahre): auch für Frauen, die noch nicht geboren haben geeignet und zugelassen
-
Nicht-hormonelle Verhütungsmethoden
- Kupferspiralen, die in die Gebärmutter eingesetzt werden, aber ohne Hormone wirken
- Barrieremethoden: das Diaphragma für die Frau und das Kondom, das neben der Empfängnis-Verhütung zusätzlich auch zur Infektionsprophylaxe immer anzuraten ist
- natürliche Methode: Messung der Basaltemperatur oder Ovulationstests werden nicht im Rahmen einer sicheren Verhütung empfohlen, sondern finden ihre Anwendung vor allem in der Kinderwunschberatung
- bei abgeschlossener Familienplanung: Sterilisation der Frau bzw des Mannes, dabei werden die Eileiter bzw die Samenleiter durchtrennt
Häufig gestellte Fragen
Was sollte ich bei der Wahl einer Verhütungsmethode beachten?
Es gibt viele Optionen, wie hormonelle Verhütung (z. B. Pille oder Hormonspirale), nicht-hormonelle Methoden (z. B. Kupferspirale oder Kondome) und langfristige Lösungen wie Hormonimplantate. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Methode zu finden.
Wie finde ich die richtige Verhütungsmethode?
Die Wahl der Verhütungsmethode hängt von individuellen Faktoren wie Ihrem Lebensstil, Ihren gesundheitlichen Voraussetzungen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. In einem Gespräch erarbeiten wir gemeinsam die beste Lösung für Sie.
Kann ich die Verhütungsmethode jederzeit wechseln?
Ja, Sie können Ihre Verhütungsmethode wechseln, wenn Sie damit nicht zufrieden sind oder sich Ihre Lebensumstände ändern. Wir unterstützen Sie dabei, eine passende Alternative zu finden.