Schwangerschaftsvorsorge

Die Schwangerschaftsvorsorge ist mir eine Herzensangelegenheit, denn sie bietet mir die Möglichkeit, Sie und Ihr Baby auf Ihrem Weg intensiv zu begleiten. Bei unseren regelmäßigen Untersuchungen überwachen wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes und achten darauf, dass es Ihnen und Ihrem Baby gut geht. Ich biete Ihnen umfassende Vorsorgeleistungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören Ultraschalluntersuchungen, Bluttests, die Überwachung von Wachstum und Herzaktivität Ihres Kindes sowie Beratung zu Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden.


Mein Ziel ist es, Ihnen in dieser besonderen Zeit Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und begleite Sie vertrauensvoll, damit Sie sich während der gesamten Schwangerschaft gut aufgehoben fühlen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft finden die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft statt?
Die Vorsorgeuntersuchungen finden in der Regel alle vier Wochen statt. Ab der 32. Schwangerschaftswoche werden die Abstände auf zwei Wochen verkürzt, um die Entwicklung des Kindes und Ihr Wohlbefinden regelmäßig zu überprüfen.

Welche Untersuchungen gehören zur Schwangerschaftsvorsorge?
Zu den Standarduntersuchungen gehören Ultraschall, Bluttests, Urinuntersuchungen und die Überprüfung des Blutdrucks. Zusätzlich bieten wir individuelle Beratungen zu Themen wie Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit während der Schwangerschaft an.

Kann mein Partner an den Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen?
Ja, natürlich! Ihr Partner ist herzlich eingeladen, an den Untersuchungen teilzunehmen. Wir möchten, dass Sie diese besonderen Momente gemeinsam erleben können und unterstützen Ihre gemeinsame Vorbereitung auf das Familienleben.