Schwangerschaftsnachsorge

Endlich haben Sie es geschafft! Die Schwangerschaft ist vorbei und Sie haben Ihr Neugeborenes zur Welt gebracht. Sie werden die ersten Wochen als sehr turbulent und neu erfahren und ich hoffe, Sie haben eine Hebamme an Ihrer Seite, die Ihnen- vor allem als Erstgebärende- zur Seite steht und den Umgang mit dem kleinen Menschlein zeigt. Nach dieser ersten spannenden Zeit stellen Sie sich dann bitte ca. 6 Wochen nach der Entbindung in unserer Praxis vor. Dann wenden wir uns gemeinsam weiteren Themen-Nahrungsergänzungsmittel in der Stillzeit, Verhütung... - zu und ich werde eine kurze Untersuchung zur Nachsorge durchführen. Sie können sich sicher sein, dass ich all Ihre Fragen gerne beantworten werde.

Häufig gestellte Fragen

Was umfasst die Schwangerschaftsnachsorge?
Die Schwangerschaftsnachsorge beinhaltet die Kontrolle der körperlichen Rückbildung, die Heilung von Geburtsverletzungen und Unterstützung bei hormonellen Veränderungen. Zusätzlich geht es auch um Ihre mentale Gesundheit und das Wohlbefinden im Alltag mit Ihrem Baby.

Wann sollte die erste Nachsorgeuntersuchung stattfinden?
Die erste Nachsorgeuntersuchung findet üblicherweise sechs bis acht Wochen nach der Geburt statt. In dieser Untersuchung überprüfen wir die Rückbildung und sprechen über Ihre körperliche und emotionale Gesundheit.

Kann ich auch Unterstützung beim Stillen oder zur Babypflege erhalten?
Ja, natürlich! Wir besprechen gerne Ihre Fragen zum Stillen, zur Ernährung und zur Pflege Ihres Babys. Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrer neuen Rolle als Mutter sicher und gut unterstützt fühlen.